Das geht auf keinen Kamelbuckel- Tag3 Supermoto Trainingslager
Text und Fotos von Gabriele & Guido Gluschitsch
Hanson kann auch am dritten Tag des Supermoto-Trainings in Tököl das Nachmittags-Rennen nicht gewinnen. Obwohl, Sprit hat er genug.
Die Herausforderung des Tages sind für die Supermoto-Einsteiger sicherlich die Kamelbuckel. Hanson teilt sich und die anderen Profis ein, um das Tempo vorzugeben. Parallel preschen so Anfänger neben Experten über das Waschbrett. Zuvor schwitzen alle am Anleger. Mit beiden Beinen auf einer Seite des Motorrades durch die Steilkurve zu fahren war auch einigen Racern unbekannt.
Apropos: Beim Rennen hat Hanson wieder Pech. Zwar kommt er nach dem Start als Erster in den Offroadteil, einen Sieg mag er aber trotzdem nicht heimfahren. In Runde drei ist das perfekte Frühlingswetter, das uns seit dem ersten Tag begleitet, vorbei, und ein Wolkenbruch macht die Rennstrecke zur Eislaufbahn. Bevor die atemberaubenden Slides aber zu Detonationen werden, wird das Rennen abgebrochen. Hanson als Führender nimmt es mit einem Lächeln.
Ein zufriedenes Lächeln steht auch auf den Gesichtern der Teilnehmer. Von "Ich bin Sachen gefahren, von denen ich nie dachte, dass ich sie je schaffen würde" bis zu "Ich konnte meine Rundenzeiten deutlich verbessern – jetzt weiß ich woran ich weiterarbeiten muss" reicht das Feedback. Und der Regen hat auch sein Gutes: So fällt der Abschied vom idealen Trainingsgelände in Tököl und dem schnellsten österreichischen Supermototrainer leichter. Auch wenn wir nun ein Jahr lang nur sehnsüchtig in der Erinnerung schwelgen können.
Mehr Bilder ...
Â
Hanson geht der Saft aus - Tag2 Supermoto TrainingslagerText und Fotos von Gabriele & Guido Gluschitsch
Wie es sich für einen adeligen Herrscher, wie den amtierenden Supermoto-Staatsmeister Hanson Schruf gehört, steigt dieser mit seiner Gefolgschaft in einem Schloss ab. Für das Supermoto-Trainingscamp ist das Schloss Savoyai gerade die rechte Residenz. Doch der König darf sich auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen. Ein unachtsamer Moment und die Rache ist bittersüß. Kümmert sich Hanson am Vormittag gemeinsam mit dem ungarischen Ausnahmetrainer Köki noch um die Teilnehmer des SM-Trainingslagers und gibt die entscheidenden Tipps, um richtig flott zu driften, vergisst der Meister selbst vor dem Rennen am Nachmittag entscheidendes: ohne Sprit bleibt er im zweiten Offroad-Teil liegen und schiebt seine Husaberg zurück in die Box. Töglhofer nutzt diesen Fehler und gewinnt den Lauf der Profis. Im Rennen der Amateure geht es nicht ohne Bodenberührungen her. Erst kämpft sich Gabriele am Table an Ulli vorbei, kommt dann aber wenige Runden später aber genau dort, ebenfalls im Luftzweikampf, zu Sturz und köpfelt über ihre Husaberg.
Mehr Bilder ...  Rauchendes Gras - Tag1 Supermoto TrainingslagerText und Fotos von Gabriele & Guido Gluschitsch  Mehr Bilder ...  MX Training in Bad FischauMehr Grip für Hanson SchrufDer amtierende Staatsmeister Hanson Schruf hat jede Menge Erfahrung. Das beweisen seine vielen Titel und Pokale. Aber auch die eine oder andere Schramme an seinem Körper beweißt, dass der Husaberg-Pilot schon einiges erlebt hat. Die Firma Metzeler beschäftigt sich seit knapp 120 Jahren mit der Entwicklung und Produktion von Reifen. Die Kernkompetenz von Metzeler ist eindeutig die Produktion von Motorradreifen. |